Bayerisches Oberstes Landesgericht
- Bayerisches Oberstes Landesgericht
-
Abkürzung
BayObLG, höchstes
Gericht der ordentlichen
Gerichtsbarkeit in Bayern (Sitz:
München), das der
Freistaat Bayern als einziges Land Deutschlands aufgrund der Gesetzgebungsvorbehalte für die
Länder in den §§ 8 ff. des Einführungsgesetzes zum Gerichtsverfassungsgesetz errichtet hat. Das BayObLG entscheidet anstelle der Oberlandesgerichte über Revisionen in Strafsachen und statt des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen über Revisionen, die bayerisches
Landesrecht betreffen, sowie u. a. auch über weitere Beschwerden aus der freiwilligen Gerichtsbarkeit.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bayerisches Oberstes Landesgericht — Gerichtsgebäude in der Schleißheimer Str. 139 Das Bayerische Oberste Landesgericht (BayObLG) war ein Gericht des Freistaates Bayern auf dem Gebiet des Zivil und Strafrechts. Es war aufgrund der vorbehaltlichen Errichtungsvorschriften für die… … Deutsch Wikipedia
Oberstes Landesgericht — Oberstes Landesgericht, nach § 8 Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz in jedem Bundesland, in dem mehrere Oberlandesgerichte bestehen, mögliches Obergericht; bisher nur in Bayern als Bayerisches Oberstes Landesgericht errichtet. … Universal-Lexikon
Bayerisches Verwaltungsgericht München — Gerichtsgebäude (Bayerstr. 30) Das Bayerische Verwaltungsgericht München wurde 1946 gegründet und ist das größte Verwaltungsgericht (VG) in Bayern. In 25 Kammern sind 72 Richter tätig. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Bayerisches Verwaltungsgericht Augsburg — Das Bayerische Verwaltungsgericht Augsburg ist ein Gericht der Verwaltungsgerichtsbarkeit. Es wurde am 15. Januar 1947 gegründet und ist eines von sechs Verwaltungsgerichten (VG) im Freistaat Bayern. Das Verwaltungsgericht hat seinen Sitz in… … Deutsch Wikipedia
Bayerisches Verwaltungsgericht Bayreuth — Das Bayerische Verwaltungsgericht Bayreuth wurde am 1. Dezember 1949 errichtet. Es ist das jüngste der sechs bayerischen Verwaltungsgerichte. In fünf Kammern sind 17 Richter tätig. Inhaltsverzeichnis 1 Sitz und Zustä … Deutsch Wikipedia
Bayerisches Verwaltungsgericht Regensburg — Dienststellenschild Das Bayerische Verwaltungsgericht Regensburg ist ein Gericht der Verwaltungsgerichtsbarkeit. Es ist eines von sechs Verwaltungsgerichten (VG) im Freistaat Bayern. Am Verwaltungsgericht Regensburg sind derzeit 10 Kammern… … Deutsch Wikipedia
Bayerisches Verwaltungsgericht Würzburg — Das Bayerische Verwaltungsgericht Würzburg ist ein Gericht der Verwaltungsgerichtsbarkeit. Es wurde am 15. Januar 1947 gegründet und ist eines von sechs Verwaltungsgerichten (VG) im Freistaat Bayern. Inhaltsverzeichnis 1 Gerichtssitz und bezirk 2 … Deutsch Wikipedia
Bayerisches Oberlandesgericht München — Gerichtsgebäude in der Prielmayerstr. 5 Gerichtsgebäude in der Schleißheimer Str. 139 Das Oberlandesgericht München ist neben dem … Deutsch Wikipedia
Oberes Landesgericht — In der deutschen Gerichtsverfassung wird als oberes Gericht des Landes (oberes Landesgericht oder kurz Obergericht) das in einer der 5 Fachgerichtsbarkeiten höchste Gericht eines der 16 Länder genannt. Obere Gerichte der Länder der Bundesrepublik … Deutsch Wikipedia
BayObLG — Bayerisches Oberstes Landesgericht EN Bavarian State Supreme Court … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen